
Artist: Werewolf Etiquette
Album: Werewolf Etiquette
Label: Noisolution
VÖ: 07.11.2025
Wenn der Wolf wieder heult – Werewolf Etiquette lassen es krachen
Davo Gould und Geoff Haba schlagen mit Werewolf Etiquette ein neues Kapitel auf – roh, wuchtig, emotional und voller Mother-Tongue-DNA.
Manchmal braucht es keine Wiedervereinigung, um das Feuer neu zu entfachen – nur zwei alte Freunde, die ihre Instrumente einstöpseln und loslegen. Werewolf Etiquette, die gemeinsame EP von Davo Gould (Mother Tongue-Frontmann) und Geoff Haba, ist genau das: ein unerwarteter Urknall, der die alten Geister heraufbeschwört, aber in frischem Gewand daherkommt.
Schon der erste Ton klingt vertraut – Goulds charismatische Stimme trägt den Blues in sich wie ein lang gereiftes Geheimnis. Doch diesmal fehlen die Gitarren, und genau das macht es spannend. Stattdessen übernehmen Bässe und Drums das Kommando: wuchtig, roh, beinahe tribal. Geoff Haba trommelt, als wolle er die Schwerkraft aufheben, während seine Keyboards, Samples und Percussions flirrende Schatten über die Basswände legen.
Das Ergebnis: Heavy-Psych mit Punk-Attitüde, der nach Öl, Schweiß und Freiheit riecht. Es ist kein Retro-Trip, sondern ein Statement – gegen Beliebigkeit, gegen sterile Produktionen, gegen Musik aus der Konserve. Werewolf Etiquette klingt ehrlich, ungezähmt, verletzlich und dabei so lebendig, dass man sich fragt, wo diese Energie all die Jahre geschlummert hat.
Inhaltlich wie musikalisch schwingt die Katharsis mit: Gould kanalisiert seine persönlichen Kämpfe in Musik, die mehr Ausdruck als Eskapismus ist. Man spürt die Dringlichkeit, die ihn antreibt. Keine glattpolierten Harmonien, keine berechneten Hooks – nur zwei Musiker, die sich gegenseitig Raum lassen und alles sagen, was Worte nicht ausdrücken können.
Fünf Songs reichen, um ein kleines Universum zu bauen: dunkle Grooves, pulsierende Rhythmen, melodische Tupfer aus dem Glockenspiel oder MiniMoog, und immer wieder diese unberechenbaren Drums, die sich jeder Genre-Schublade entziehen. Zwischen Punk, Noise, Alternative und Hardcore entsteht ein Sound, der so roh und organisch wirkt, dass man ihn fast anfassen kann.
Am Ende bleibt vieles offen: Ist das ein Neubeginn oder ein Abschied? Eine Band oder ein Projekt? Vielleicht beides – und genau das macht den Reiz aus. Werewolf Etiquette ist eine EP mit Haltung. Ein trotziges Statement gegen die Gleichförmigkeit der Gegenwart – und womöglich das ehrlichste Lebenszeichen zweier Musiker, die sich noch etwas zu sagen haben.
Tourdaten:
20.11.25 – Berlin – Wild At Heart
21.11.25 – Berlin – 30 Jahre Noisolution – Neue Zukunft
22.11.25 – Dresden – Beatpol
23.11.25 – Bielefeld – Forum Bielefeld
24.11.25 – Aschaffenburg – Colos-Saal
25.11.25 – Köln – Club Volta
26.11.25 – Hamburg – Knust
27.11.25 – Dortmund – Musiktheater Piano
28.11.25 – Karlsruhe – Substage
29.11.25 – Nürnberg – Hirsch
#amplified #musikmagazin #musicmagazine #news #reviews #werewolfetiquette #mothertongue #noisolution #heavymusic #psychorock #punk #alternativerock #bluesrock #neuemusik #tour2025