Artist: Piledriver
Album: FIRST NATIONS ROCK
Label: Rockwall Records
VÖ: 14.11.2025
30 Jahre Vollgas: Piledriver feiern mit „First Nations Rock“ ein ehrliches Classic-Rock-Jubiläum
Mit „First Nations Rock“ kehren Piledriver sieben Jahre nach „Rockwall“ zurück und liefern ein bodenständiges Classic-Rock-Statement mit Herz und Haltung.
Drei Jahrzehnte auf dem Buckel und kein bisschen leise – Piledriver melden sich mit „First Nations Rock“ eindrucksvoll zurück. Das Album ist kein Nostalgieprodukt, sondern der kraftvolle Beweis, dass ehrlicher Classic Rock auch 2025 noch bestens funktioniert. Schon der Opener „Light Years From Here“ zeigt, wohin die Reise geht: treibende Riffs, hymnische Hooklines und dieser unverkennbare Schub, den nur Bands hinbekommen, die seit Jahrzehnten gemeinsam auf der Bühne stehen.
Nach dem epischen Live-Dokument „Live In Europe“ (2023) war die Messlatte hoch, doch das neue Studioalbum liefert souverän ab. Die Bandgründer Michael Sommerhoff und Peter Wagner haben sich mit Keyboarder Tom Frerich, Bassist Jens Heisterhagen und Drummer Dirk Sengotta ein frisches Line-Up zusammengestellt – und genau das hört man. Die Songs klingen spielfreudig, tight und angenehm unprätentiös. Ob knackiger Rocker („Ridin’“, „Fire!“) oder melancholische Ballade („I Still Can’t Say Good-Bye“) – die Mischung stimmt.
Produzent Stefan Kaufmann (u.a. Ex-Accept) sorgt gemeinsam mit Martin „Mattes“ Pfeiffer für einen transparenten, druckvollen Sound, der klassische Werte mit moderner Klarheit verbindet. Hier wird nichts überkomprimiert oder glattgebügelt – alles klingt so, wie es klingen soll: roh, echt und mit Schweiß in den Rillen.
Natürlich erfinden Piledriver das Genre nicht neu. Aber das wollen sie auch gar nicht. „First Nations Rock“ ist eine Platte für alle, die wissen, dass Rockmusik am besten funktioniert, wenn sie mit Leidenschaft und Bodenhaftung gespielt wird. Statt auf Trends zu schielen, liefern Piledriver lieber ein Statement ab, das genauso ehrlich ist wie ihre jahrzehntelange Bühnenkarriere.
Ein besonderes Schmankerl: Für alle 14 Songs wurden Musikvideos in der legendären „Börse“ Wuppertal produziert – ein Ort, an dem die Band am 13. Dezember 2025 auch ihre exklusive Album-Release-Show feiert. Und wer sie da verpasst, bekommt im Sommer 2026 bei „Oberhausen rockt!“ (25. Juli 2026) die nächste Gelegenheit, sich vom Live-Feuerwerk zu überzeugen.
Kurz gesagt: „First Nations Rock“ ist ein solides, spielfreudiges Classic-Rock-Album mit klarer Linie und großem Herz. Kein musikalisches Neuland, aber ein ehrlicher Brocken für Fans von zeitlosem Gitarrenrock.
#amplified #musikmagazin #musicmagazine #news #reviews #piledriver #firstnationsrock #classicrock #rockwallrecords #germanrock #albumreview #wuppertal #oberhausenrockt
